Mittwoch, 29. Juni 2011

Warum das Panda-Update die Angst in den Knochen gefrieren lässt

Heute muss ich mir es ein wenig einfach machen.

Professionelle Suchmaschinenoptierung...



scheint machmal wirklich ein riesiges Geheimnis zu sein.

Wenn man sich den ersten Beitrag anschaut, dass hört man viel von testen und messen und filtern.



Eben genau das tun die Suchmaschinenoptimierer viel. Sie versuchen den Google-Algorithmus auszuloten

und wie es Ulrich Eckert so schön beschrieben hat, ist ein Algorithmus nicht weiter als

eine mathematische Formel.



Wer sich mit SEO näher beschäftigt, der weiß, wie es bislang getan wurde und wieviel arbeit es kostet Backlinks

aufzubauen und dann auch noch von qualifizierten Seiten.

Wenn man schließlich überprüft, wie weit man ist(mit SeoQuake oder SearchStatus etc.) dann ist es schon erniedrigend

warum man gerade bei der wichtigsten Suchmaschine Google beinahe keine Backlinks sieht.



Und dann kommt auch noch das Panda-Update.... Alle schlottern vor Angst und Unsicherheit und wer wird uns da wieder

einen Küppel zwischen die Beine werfen, aber noch viel mehr... Wirds ein Knüppel oder gleich der Stamm eine Mammutbaumes?



Tja, dazu folgendes Interview:







Jetzt ist auch klar warum einfach, oder?



Was soll ich hier lange schreiben und erklären, Sistrix sind die Vollprofis auf dem Gebiet, lassen wir die Herren doch erläutern.



Also dann



Grüße



Mario



PS: Jaja, Unique Content ich weiß, ist schon klar. :-)

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen