Donnerstag, 24. März 2011

Geld verdirbt den Charakter!

Hallo liebe Im-Internet-arbeitenden,

(ist das nicht eine geniale Methode sein Hauptkeyword im Content zu verwenden? Bitte eine Lob im Kommentar hinterlassen:-))



Kennt ihr diesen Spruch? Oder andere in dieser Art?



Dann muss ich euch jetzt mal dazu eine Wahrheit verraten!









Bitte hinsetzen, jetzt wird's ernst, denn ich nehme kein Blatt vor den Mund und einige könnten sich jetzt böse angegriffen fühlen, aber widersteht dem damit zusammenhängenden Impuls und lest diesen Beitrag zu Ende...

Alle die diese GLAUBENSsätze für sich benutzen um Geld auf oder abzuwerten, werden NIEMALS wirklich Geld besitzen.



Es wird euch durch die Hände rinnen, wie geschmolzener Käse und euch auch noch dabei die Finger verbrennen. Glaubt mir das bitte! Denn ich habe bitterböse Erfahrungen machen müssen, bevor mir ganz große Menschen einmal verraten haben wie man mit Geld umgeht.



Und um es mal mit einem der Größten zu sagen:

"Geld sollte man lieben, aber ihm gleichzeitig die kalte Schuler zeigen." Andre Kostolany, Die Kunst über Geld nachzudenken


Glaubenssätze wie oben beschrieben werden nur benutzt, um sich den mangelhaften und schlechten Umgang mit Geld zu rechtfertigen. Deshalb haben Menschen die gerade den Satz in der Headline verwenden, eh schon einen verdorbenen Charakter. Ihnen fehlt es mal wirklich morgens und halb sieben in den Spiegel zu schauen und sich den Tatsachen zu stellen!!

So geht man mit Geld um: (die vier Gebote für den richtigen Umgang mit Geld)









1. Gib nie mehr Geld aus, als du hast: eigentlich muss das gar nicht erklärt werden. Niemals Kredite aufnehmen, Geld leihen, oder Dipso anlegen. Außer für eine Ausnahme, die ich gleich noch erläutere



2. Mach keine Konsumschulden: Hier gilt das NIEMALS absolut! Keinen Kredit aufnehmen um einen Fernseher zu kaufen! Kommt eh zu 90% nur Schrott in der Glotze. Ein Auto sollte nie mehr kosten als durchschnittliche drei Monatsgehälter und NUR dafür einen Kredit aufnehmen, wenn es für die Arbeit gebraucht wird. Für uns, die im Internet arbeiten als Affiliates oder Infomarketer bedeutet das natürlich den Netto-Verdienst! Wenn du dir etwas kaufen willst, dann spare daraufhin, dass hat zudem den sehr positiven Effekt, dass man sich etwas erarbeitet hat und man lernt den Wert des Geldes besser kennen, sowie den Wert des Gesparten Gegenstandes.



3. Mache wenn überhaupt nur Investitionsschulden: Die Ausnahme von Gebot 1. Unternehmersprichwort: Nur wo Geld ausgegeben wird, wird auch Geld verdient. Liebe Affiliate-Marketer und Info-Marketer! Wir haben das einmalige Glück, dass wir kaum OPM (Other Peoples Money) benötigen. Wir müssen keinen Businessplan aufstellen und auf die Bank marschieren um einen Kredit zu bekommen und jahrelang aus den roten Zahlen arbeiten. Der Prozess, bis wir so richtig ins verdienen kommen dauert zwar, aber wir haben dafür auch null Risiko.



4. Von jedem verdienten Euro legst du 20 Cent weg: Sowas von wichtig. Wir brauchen Geld für die Steuer zum Beispiel. Aber auch hier gilt ein positiver Effekt: Es entsteht das gesunde Gefühl sich selbst "zu bezahlen" für seine Mühen, dabei vermehrt sich das Geld auch noch, wenn man es richtig anlegt(ich meine damit nicht 0,5%-2,25% Tagesgeld oder sonst so eine Armutssparerei)! Dieses Gefühl ist viel besser, als ein dickes Auto vor der Tür. Viele Gutverdiener, darunter auch Max Otte zu Beispiel fahren Autos die älter als zehn Jahre sind.



Geld ist immer dann wichtigstes Thema wenn es hinten und vorne fehlt. Schon mal aufgefallen? Also sollte Geld niemals:



• verteufelt werden

• vergöttert werden

• zu wichtig genommen werden

• zu unwichtig genommen werden



Geld hat für jeden einen persönlichen Wert. Aber für viele eben auch gar keinen. Wer sagt:" Ich mache mir nichts aus Geld", der besitzt auch keins. Und alles Geld welches er bekommt wird er schön wieder verjubelt.



Wer im Internet arbeiten will sollte also wirklich einen gesunden Umgang mit Geld bekommen. Affiliate-Marketing bedeutet Geld halten zu können, zu reinvestieren, oder im entscheidenden Moment Reserven zu haben.



Kaufimpulse sind oft kurzweilige Bedürfnisbefriedigungen für irgend einen Mangel, der mit materiellen Gütern nicht erreichbar ist. Diesen Mangel kann man aber mit konsequenter Leistung und Erfolgen erreichen, sofern man sich diese Messlatte in eine moderate Höhe hängt(also eine die noch erreichbar ist).

Wer im Lotto gewinnen will bitte schön: Die Gewinnchance ist 1:140.000.000





Aber die Chance - wenn dann mal Gewonnen wird - liegt bei 1:1 bei einer so negativen Haltung Geld gegenüber alles in kürzester Zeit wieder zu verlieren. Gibt's ja genügend Tragödien die man mal googeln kann.



Wie man Geld anlegt und vermehrt und sich dadurch eine sehr nette Rente erspart kommt in einem meiner Projekte für die Zukunft. Wenn ich dann mal soweit sein sollte, es auch starten zu können.



Wer Geld verteufelt sollte sich mal folgende Frage stellen:



Willst du lieber Schafe gegen Milch tauschen, oder wieder den Ledenschurz umbinden und mit Speer und Knüppel auf Mammutjagd gehen?



Schon immer mussten wir hart arbeiten um unser Leben zu finanzieren. Sei es in der Zeit als noch materielle Güter getauscht wurden, oder eben noch früher.



Also liebe Affiliates und Infomarketer und alle anderen die im Internet arbeiten um Ihre Brötchen und das schnelle Moped zu verdienen.... So geht's und es ist einfach und trägt dazu bei den Charakter zu schleifen. Denn (Kauf)Impulsen zu widerstehen ist eine charakterliche Herausforderung!



Mario Burgard

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen