Eigentlich habe ich mir vorgenommen in diesem Beitrag das Wort "Erfolg" wegzulassen. Es ist schon ganz schön abgegriffen und es droht so allmählich eine negative Besetzung zu bekommen.
Wir Menschen denken nun mal in Klischees und wenn ich mir das Wort mal so durch den Kopf gehen und mir Bilder dazu vor meinem geistigen Auge erscheinen lasse, habe ich einen Mann mit Nadelstreifenanzug vor mir, der zurück gegelte Haare hat. Sonnenbankbräune, goldener Ring am kleinen Finger, dessen Nagel etwas länger ist als die anderen... ´
Werte und Glaubenssätze haben große Macht und steuern Verhalten und Gedanken.
Steht mit seinem riesigen Handy an seinem riesigen schwarzen Nobelwagen und redet wirklich sehr laut über sein geglücktes Anlagegeschäft. Hofft das alle mitgehört haben die um ihn herumstehen....
Aber natürlich ist das eben nur ein Bild was ich habe.
Denn ich bin natürlich ebenfalls erfolgsorientiert. Nur meine Werte sind eben anders. Ich geb's ja zu! Ich stehe auch auf einen 535d Touring mit 280 PS in schwarz und beiger Lederausstattung. Weil natürlich ein Teil von mir ebenso glänzen will, wie dieser nette Herr in dem Bild eben.
Aber wenn ich mich jetzt mal hinsetze und ernsthaft überlege, was mir den so wirklich wirklich wichtig ist, dann wird mir ratz fatz klar, dass es nicht ein Auto ist, mit dem ich angeben kann .
Das was mir wirklich wichtig ist:
- Zeit
- Flexibilität
- Unabhängigkeit
Zeit für meine Familie, für meine Hobbys. Zeit für Urlaub. Zeit für Reisen. Zeit um mich in meinen Garten zu legen und der Sonne beim Wandern zu zu sehen.
Flexibilität um es dann tun zu können, wann ich es will. Um spontane Dinge tun zu können. Um auch mal einen Arbeitsvorgang zu unterbrechen, weil meine Tochter auf meinen Schoß will. Um auch mal sagen zu können: Heute keine Arbeit, dafür morgen etwas mehr.
Unabhängigkeit um selbst zu bestimmen, wie ich was tue. Vor allem im Job. Wie ich mich organisiere. Wie ich meine Strategie plane. Wo ich arbeite. Wie ich arbeite. Wann und überhaupt alle "W-Fragen" die man so positiv beantworten kann.
Das und nur das ist mir wichtig.
Denn da liegen meine Werte.
Deshalb bin ich Freiberufler und deshalb bin ich Verkaufstexter und Internetmarketer weil ich damit eben viel verdiene, um mir das alles zu ermöglichen.
Aber um meine Ziele zu erreichen muss ich eine bestimmte Haltung annehmen. Denn eines muss ganz klar sein:
Alles hat seinen Preis!
Dazu aber in einem weiteren Beitrag nochmal mehr.
Wie ich gerne und oft erzähle, sind wir Menschen grundsätzlich von folgenden zwei Motivationen angetrieben:
1. Streben nach dauerhaftem Glück
2. Vermeiden von Leid
Vergeben wir doch mal Zahlen für diese beiden Punkte. Der ersten Motivation gebe ich mal eine 1 und der der zweiten eine 0.
Heißt also, dass wir Menschen also in Nullen und Einsen handeln:-)
Also dem Binärsystem! Klasse! Wir funktionieren also auch nicht anders als Computer... wir stellen prinzipiell gesehen komplexe Inhalte unseres Lebens alle mit diesen Nullen und Einsen her.
Das ist schön zu wissen. Denn Computer sind hervorragend programmierbar. Sofern wir die Programmiersprache beherrschen.
Na gut, der Vergleich mag zwar hinken (wohl eher wie ein einäugiger Pirat mit Holzbein:-)), aber im Grunde kann man es damit gut erklären.
Wenn ich weiß welche Techniken ich anwenden muss, um erfolgreich zu werden, dann werde ich das auch.
Wohl gemerkt. Für mich bedeutet Erfolg das Erreichen meiner Ziele und nicht zu glänzen wie unser Yuppie-Freund im ersten Abschnitt.
Das wichtigste daran ist, dass die eigentlichen Wertvorstellungen und die eigentlichen inneren Glaubenssätze mit den Träumen und Zielen die man so hat harmonieren.
Einer meine besten Freunde sagt, er wollte nie selbstständig sein. Er liebt es von der Arbeit nach Hause zu kommen und alles was damit zu tun hat auf seiner Arbeitsstelle zurück zu lassen. Das ist vollkommen in Ordnung so und für ihn genau das Richtige.
Für einen Selbstständigen wie mich sieht die Sache da schon ganz anders aus. Ich trage das Risiko meiner Existenz vollkommen selbst. Das Risiko mich abzusichern genauso. Das kann unter Umständen schon mal Druck auslösen. Das ist der Preis meiner Unabhängigkeit.
Mit diesem Druck muss man umgehen können.
Aber so sind eben meine Werte gelagert. Ich trage lieber das Risiko und bin für mich selbst verantwortlich, als mir etwas von anderen vorschreiben zu lassen.
Wie man seine Werte mit den Zielen in Einklang bringt erkläre ich dann in meinem Folgebeitrag.
Bis dahin Viel Erfolg!
Mario Burgard
See this Amp at http://amplify.com/u/btq6l
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen